Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Unternehmen
mit-ki.at GesbR
Vertretungsberechtigte
Dipl.-Ing. Felix Auf · Sonnenstraße 12, 8010 Graz, Österreich
Maxim Weikhard · Naglergasse 54, 8010 Graz, Österreich
Datenschutzbeauftragter
Dipl.-Ing. Felix Auf
Sonnenstraße 12
8010 Graz
Österreich
info.mit.ki@gmail.com

Hosting & Infrastruktur

Vercel Inc. (Hosting)

Unsere Website wird von Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA, gehostet. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Supabase (Datenbank)

Zur Verwaltung von Benutzerkonten, Sitzungen und zur Speicherung von Anwendungsdaten verwenden wir den Dienst Supabase, betrieben von Supabase, Inc., 970 Toa Payoh North, #07-04, Singapore 318992, mit Serverstandorten in der Europäischen Union (Region Frankfurt, Deutschland).

Supabase stellt eine gehostete PostgreSQL-Datenbank und Authentifizierungsfunktionen bereit, die wir für Registrierung, Anmeldung und Datenverarbeitung unserer Nutzer einsetzen. Dabei können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

  • - E-Mail-Adresse
  • - gehashte Passwörter
  • - Sitzungs-Tokens (HTTP-Only Cookies)
  • - Profildaten
  • - technische Nutzungsdaten (z. B. Zeitpunkte von Logins, API-Aufrufe)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb). Für optionale Angaben im Profil erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen: Supabase Privacy Policy

Frameworks & Bibliotheken

Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website verwenden wir die JavaScript-Frameworks Next.js und React, bereitgestellt von Vercel Inc. (USA). Diese Technologien dienen der funktionalen Darstellung, Performance-Optimierung und mobilen Anpassung unserer Website. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Ladezeiten) verarbeitet und können an Server in den USA übermittelt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer modernen und sicheren Website).

Sicherheitsmaßnahmen

Zur Absicherung der Datenübertragung nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung von Let's Encrypt. So sind sämtliche übertragenen Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Weitere Informationen: Let's Encrypt Privacy Policy

Optimierung für Mobilgeräte

Für eine optimale Darstellung auf mobilen Endgeräten verwenden wir das Viewport-Meta-Tag und Apple Web Clip Icons. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Apple oder andere Dritte weitergegeben.

KI-gestützte Funktionen

Bei der Nutzung bestimmter Funktionen (KI-Assistenten) werden personenbezogene Daten an OpenAI Inc., 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA, übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an moderner Informationsverarbeitung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Zur Wahrung des Datenschutzes werden Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO eingesetzt.

Weitere Informationen: OpenAI Datenschutzerklärung

Einsatz von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen:

Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung

Social Media und externe Inhalte

Unsere Website kann Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) enthalten. Beim Anklicken dieser Links werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Es erfolgt keine automatische Übertragung personenbezogener Daten an diese Anbieter, bevor Sie aktiv den Link anklicken. Die Datenverarbeitung erfolgt nach den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Ihre Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht, haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/).

Ihre Registrierung / Benutzerkonto

Wir bieten Ihnen auf unserer Website eine Registrierungsmöglichkeit (z.B. zur Nutzung erweiterter Funktionen). Nach Absenden der Registrierung verarbeiten wir die im Formular angegebenen Daten (insbesondere E‑Mail‑Adresse, Passwort) zum Zweck der Einrichtung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Dauer der Vertragsbeziehung.

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat jedoch zur Folge, dass keine Registrierung möglich ist.

Sicherheitsmaßnahmen: Passwörter werden in gehashter Form gespeichert. Bitte wählen Sie ein starkes Passwort und geben Sie Ihre Zugangsdaten nicht an Dritte weiter.

Löschung: Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit löschen lassen; in diesem Fall werden Ihre Daten – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten – gelöscht.

Hinweis: Bei der Nutzung bestimmter Funktionen innerhalb des Benutzerkontos (KI‑Assistenten) kann eine Übermittlung personenbezogener Daten an OpenAI Inc., USA, erfolgen (siehe Abschnitt „KI‑gestützte Funktionen“).

Ihre Zahlungsabwicklung über Stripe

Zur Abwicklung von Zahlungen verwenden wir den Zahlungsdienstleister Stripe, betrieben von Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, sowie der US-Muttergesellschaft Stripe Inc., 354 Oyster Point Boulevard, South San Francisco, CA 94080, USA.

Stripe verarbeitet zur Zahlungsabwicklung folgende personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Kreditkarteninformationen (in verschlüsselter Form) sowie Transaktionsdaten. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Stripe kann Daten zur Betrugsprävention und zu internen Analysezwecken verarbeiten. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Weitere Informationen: Stripe Datenschutzerklärung

Ihre Widerrufsrecht (Einwilligungen)

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Im Fall des Widerrufs kann es sein, dass bestimmte Funktionen (z. B. personalisierte Auswertungen) nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Beschwerde) finden Sie im Abschnitt „Betroffenenrechte“.

Datenschutz | mit-ki.at