Barrierefreiheitserklärung für mit-ki.at

1. Unternehmensdaten

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://mit-ki.at, betrieben von Dipl.-Ing. Felix Auf und Maxim Weikhard (nachfolgend „Betreiber“).

2. Allgemeines

Der Betreiber ist bemüht, die Website im Einklang mit dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) sowie dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG), BGBl. I Nr. 59/2019, in seiner geltenden Fassung, barrierefrei zugänglich zu gestalten. Die Website nutzt moderne Web-Frameworks (Next.js, React) und wird über die Plattform Vercel gehostet. Dadurch sind alle Inhalte grundsätzlich auf Desktop-, Tablet- und Mobilgeräten zugänglich.

3. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) und der EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) vereinbar. Folgende Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:

  • Teilweise unzureichende Alternativtexte bei automatisch generierten Inhalten.
  • Eingeschränkte Tastaturnavigation in bestimmten Formularbereichen.
  • Möglicherweise fehlende Kontraste in dynamischen Elementen der Benutzeroberfläche.
  • KI-generierte Texte sind nicht immer semantisch korrekt ausgezeichnet.
  • Sprachlich komplexe KI-Antworten können für Personen mit kognitiven Einschränkungen schwer verständlich sein.
Die Behebung dieser Mängel ist in Planung und wird schrittweise umgesetzt.

4. Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 13. Oktober 2025 erstellt. Die Bewertung der Vereinbarkeit erfolgte durch interne Selbstbewertung auf Basis automatischer Tests (WAVE, Lighthouse) und manueller Prüfung.

5. Feedback und Kontaktmöglichkeiten

Wir sind bestrebt, die Website kontinuierlich zu verbessern. Sollten Ihnen Mängel bei der barrierefreien Nutzung auffallen oder Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte: info.mit.ki@gmail.com

6. Durchsetzungsverfahren

Wenn Ihre Anfrage nicht innerhalb von zwei Wochen zufriedenstellend beantwortet wird, können Sie sich an die Beschwerdestelle der Republik Österreich wenden. Diese nimmt Beschwerden elektronisch über das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) entgegen: https://www.barrierefreiheit.gv.at/

7. Technische Hinweise

Diese Website verwendet semantisches HTML5, ARIA-Attribute und strukturierte Daten, um Screenreader-Kompatibilität zu gewährleisten. Alle Texte sind skalierbar und in einfacher Sprache formuliert, soweit möglich. Farbkontraste und Schriftgrößen entsprechen weitgehend den WCAG 2.1 AA-Kriterien. Zudem ist die Website vollständig responsive gestaltet und kann auf Smartphones, Tablets und Desktops genutzt werden.

8. Zukünftige Maßnahmen

Der Betreiber plant, bis Ende 2025 weitere Verbesserungen in den Bereichen Tastaturnavigation, Farbkontrast und Alternativtexte umzusetzen. Zusätzlich sollen vereinfachte Sprachversionen der KI-Antworten und Anleitungen für Nutzer mit kognitiven Einschränkungen eingeführt werden.

Barrierefreiheit | mit-ki.at